Ich mag nicht diskutieren mit Leuten die nicht diskutieren wollen, sondern eine Diskussion gewinnen wollen.
"Gewinnen" ist ohnehin komplett überbewertet finde ich. Ansporn sollte immer sein SICH zu übertreffen, nicht andere. Andere sind als subjektiver Vergleichsmaßstab irrelevant.
Klar funktionieren Wettbewerbe danach, Leistungen zu vergleichen. Objektiv. Ein Weitsprung-Wettbewerb mit 23 Teilnehmern und davon sind dann 23 "Gewinner" ist Blödsinn. Bringt keiner Sau was. Es gibt genau einen Gewinner, und das ist der mit der objektiv größten Leistung, sprich der am weitesten gesprungen ist.
Es ist ein immens großer Unterschied ob ich als Teilnehmer an einem Wettbewerb ANDERE übertreffen will, oder MICH. Und wenn ich meine Bestleistung gesteigert habe, aber immer noch letzter bin, dann bin ich verdammt noch eins letzter. Pech für mich - muss ich mit leben. Entweder habe ich nicht gut genug an mir gearbeitet, dann bin ich ja selber schuld, oder ich habe einfach nicht die Voraussetzungen, das Talent oder was auch immer dafür, ganz oben mitmischen zu können. Muss ich lernen damit zu leben. Gibt schlimmeres.
Ich will nicht mit Leuten diskutieren, die eine Diskussion gewinnen wollen.
Wenn ich diskutiere, dann will ich meine Meinung an der Welt messen. Ich tu meine Meinung kund, lege meine Argumente offen und schaue und höre was andere darauf antworten. Ich kann da nur gewinnen:
1.) Ich muss sowohl meine Meinung als auch meine Argumente formulieren. Und dabei durchdenken, reflektieren. In diesem Prozess kann mir aufallen, ob es tatsächlich auch meine Meinung ist, oder ob ich Fremdmeinung kritiklos nachplappere.
2.) Ich höre anderen zu. Oft fällt das nicht leicht, denn oft denken andere eben anders. Das bereichert meist. Ich lerne zuzuhören und zu verstehen. Ich öffne meinen Geist eine Weile für eine andere Perspektive.
Das "Ergebnis" einer Diskussion ist dabei egal. Das einzige Ergebnis sollte sein, dass sich die Diskutanten bereichert haben. Und wenn nach einer Diskussion die Fronten nach wie vor hart wie Beton sind, dann ist es eben so! Die Welt ist groß genughttp://www.blogger.com/img/blank.gif, dass sie mehrere konträre Ansichten beinhalten kann.
Anlass - Fukushima. Ganz furchtbare Diskussionen und Artikel gelesen. Die meisten davon waren NIEMALS an der Sache interessiert, sondern dienten als Vehikel für eine eigene Agenda. Oder eben um sich wieder mal zu zeigen und gesehen zu werden.
Die einzig sachliche Darstellung fand ich interessanter weise auf dem Physikblog.
Furchtbar finde ich Lagerkämpfe. Keine Seite ist je damit beschäftigt zu diskutieren, sondern immer nur die Diskussion zu gewinnen! Man könnte ja die andere, so verhasste Seite verstehen, zumindest teilweise. PFUI! Die anderen sind böse. Die anderen sind dumm. Ist wie bei Religionen oder Fussballvereinen. Keiner weiss warum, aber die anderen sind dumm und gehören vom Antlitz dieser Erde getilgt.
Der Umgang mit Fakten und Schlussfolgerungen daraus sind natürlich eine andere Geschichte als die reine Darstellung. Aber auch hier tut es gut sachlich zu bleiben.
Emotionen sind eine feine Sache und sie haben großen Platz in unserem Leben. Und wir sind nie ohne. Und manchmal muss man sie eben auch im Zaum halten um sachlich zu bleiben, uns die Birne nicht vernebeln zu lassen.
Emotionen und Glaubenssätze verursachen ziemlich viel Leid und Mist. Ganz abschaffen wäre recht radikal und vermutlich (ausser, dass es komplett unrealistisch ist) auch ganz und gar nicht "gut". Aber man kann doch hier und da mal reduzieren...
Baaaahhh.... RAGE!
Donnerstag, 7. April 2011
Mittwoch, 2. Februar 2011
Be water...
Wasser beschäftigt mich (wen nicht?) schon eine Weile.
In letzter Zeit wieder mehr. Heute trat es massiver auf, in witziger Kombination. Heute wurde ich stationär ins Krankenhaus aufgenommen, gestern abend noch einen "4-Elemente-Test" gemacht und sowas von unbalaciert auf der Wasser-Seite gewesen... Dann nimmt mich im KH eine Verwaltungsangestellte namens "Wasser" auf. Als ich meine Unterlagen aus meiner Tasche zog, sah ich meine DVDs drin die ich mitgenommen habe - Avatar, der Herr der Elemente, Buch 1 - Wasser...
*blubb*
In letzter Zeit wieder mehr. Heute trat es massiver auf, in witziger Kombination. Heute wurde ich stationär ins Krankenhaus aufgenommen, gestern abend noch einen "4-Elemente-Test" gemacht und sowas von unbalaciert auf der Wasser-Seite gewesen... Dann nimmt mich im KH eine Verwaltungsangestellte namens "Wasser" auf. Als ich meine Unterlagen aus meiner Tasche zog, sah ich meine DVDs drin die ich mitgenommen habe - Avatar, der Herr der Elemente, Buch 1 - Wasser...
*blubb*
Abonnieren
Posts (Atom)